logo
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Guang Dong Lihua Mechatronics Co.,Ltd 86-0769‌-8124525 sell02@hcsmotors.com
Nachrichten Ein Angebot bekommen
Startseite - Nachrichten - Häufige Fehleranalyse und -behebung von Mikro-Gleichstrommotoren

Häufige Fehleranalyse und -behebung von Mikro-Gleichstrommotoren

July 4, 2025

Mikro-Gleichstrommotoren werden aufgrund ihrer kompakten Bauweise, des schnellen Ansprechverhaltens, der einfachen Steuerung und des hohen Wirkungsgrads häufig in Haushaltsgeräten, Smart-Home-Systemen, medizinischen Geräten, Automobilelektronik und Robotik eingesetzt. Da der Markt zunehmend leistungsstarke und miniaturisierte Lösungen verlangt, spielen Mikro-Gleichstrommotoren in Endprodukten eine noch wichtigere Rolle. Bei der praktischen Anwendung können Mikro-Motoren jedoch aufgrund von Umweltfaktoren, längerer Betriebsdauer oder unsachgemäßer Verwendungausfallen. Dieser Artikel skizziert einige häufige Ausfälle von Mikro-Gleichstrommotoren sowie Vorschläge zur Fehlerbehebung und Wartung, um Benutzern zu helfen, diese effizienter zu verwalten und zu warten.



1. Motor läuft nicht

Mögliche Ursachen:

  • Probleme mit der Stromversorgung:Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung ordnungsgemäß funktioniert und ob die Spannung den Nennanforderungen des Motors entspricht.

  • Lose Stromverbindung:Überprüfen Sie die Stromkabelanschlüsse auf sichere und feste Verbindungen, um potenzielle Kontaktfehler auszuschließen.

  • Fehlerhafter Rückstellschalter:Untersuchen Sie den Rückstellschalter, um sicherzustellen, dass er nicht ausgelöst wurde. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, ihn zurückzusetzen.

  • Stark abgenutzte Kohlebürsten:Öffnen Sie die hintere Abdeckung, um zu überprüfen, ob die Kohlebürsten übermäßig kurz oder gebrochen sind. Ersetzen Sie sie gegebenenfalls.

  • Fehlerhafter Begrenzer (mechanischer Anschlag):Untersuchen Sie den Mechanismus auf mechanische Blockierungen oder lose Komponenten.

  • Beschädigte Magnete (Magnetplättchen):Wenn der Motor äußerem Druck, Stürzen oder rauen Umgebungsbedingungen ausgesetzt war, können die internen
     Permanentmagnetplättchen reißen oder brechen. Trümmer von zerbrochenen Magneten können in den Motorspalt fallen und zu Blockierungen führen, wodurch sich der Motor nicht mehr drehen kann.
  • Fehler des Varistors (spannungsabhängiger Widerstand):Ein beschädigter Varistor kann zu einem internen Kurzschluss in der Leiterplatte oder den Motoranschlüssen führen, wodurch der Motor keine ordnungsgemäße Stromversorgung erhält und nicht mehr läuft.
neueste Unternehmensnachrichten über Häufige Fehleranalyse und -behebung von Mikro-Gleichstrommotoren  0 neueste Unternehmensnachrichten über Häufige Fehleranalyse und -behebung von Mikro-Gleichstrommotoren  1


2. Motor läuft langsam oder hat keine Leistung

Mögliche Ursachen:

  • Beschädigte Lager:Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder spüren Sie einen Widerstand, während sich der Rotor dreht. Ersetzen Sie gealterte oder beschädigte Lager umgehend.

  • Abgenutzte Kohlebürsten:Schlechter Kontakt durch Bürstenabnutzung kann den Stromfluss verringern und zu einer schwachen Leistung führen.

  • Übermäßiger Reibungswiderstand:Untersuchen Sie Zahnräder und Wellen auf Schmutz oder mangelnde Schmierung. Tragen Sie geeignetes Schmiermittel auf, um den Widerstand zu verringern.

  • Ankerwicklungsfehler:Verwenden Sie ein Multimeter, um auf Durchgängigkeitsprobleme wie offene oder Kurzschlüsse in den Ankerwicklungen zu prüfen.


3. Motor überhitzt oder schaltet sich automatisch ab

Mögliche Ursachen:

  • Überlasteter Motor:Vergleichen Sie die tatsächliche Last mit der Nennleistung des Motors. Wenn er überlastet ist, ziehen Sie in Erwägung, zu einem Motor mit höherer Leistung zu wechseln.

  • Abgenutzte Kohlebürsten:Neben schlechter Leitfähigkeit können abgenutzte Bürsten auch den Wärmeaufbau beschleunigen.

  • Kühlungsfehler:Wenn der Motor einen Lüfter oder einen Kühlmechanismus enthält, stellen Sie sicher, dass dieser ordnungsgemäß funktioniert.

  • Instabile Stromversorgung:Über- oder Unterspannungsbedingungen können zu Überhitzung führen. Verwenden Sie einen Spannungsregler, um die Stromeingabe zu stabilisieren.


4. Ungewöhnliche Geräusche während des Betriebs

Mögliche Ursachen:

  • Abgenutzte oder trockene Lager:Eine unsachgemäße Lagerfunktion kann zu metallischen Reibungsgeräuschen führen.

  • Lose mechanische Struktur:Vibrationen oder ungewöhnliche Geräusche können von gelockerten Motorgehäusen, Endkappen oder Befestigungselementen stammen.

  • Kurzschluss in der Spule:Kurzschlüsse in den internen Wicklungen können elektromagnetische Vibrationen oder Brummen verursachen. Eine sofortige Reparatur oder ein Austausch wird empfohlen.


Wartungsempfehlungen

Bei der Diagnose und Wartung von Mikro-Gleichstrommotoren ist es ratsam, dem Prinzip „elektrische Prüfung vor mechanischer Prüfung“ zu folgen. Beginnen Sie mit den Grundlagen – Stromversorgung, Spannung und Verkabelung – bevor Sie zu internen Komponenten wie Bürsten, Lagern und Wicklungen übergehen. Schalten Sie immer die Stromversorgung aus, bevor Sie ein Teil zerlegen oder austauschen, und befolgen Sie Sicherheitsprotokolle, um Verletzungen und weitere Schäden zu vermeiden.



Über uns | Guangdong Lihua Mechatronics Co., Ltd.

Guangdong Lihua Mechatronics Co., Ltd. ist auf die Entwicklung und Herstellung von Mikromotoren spezialisiert und verfügt über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung. Unsere Produkte werden häufig in Massagegeräten, intelligenten Geräten, medizinischen Geräten und Robotik eingesetzt. Mit über 400 Mitarbeitern und einer Automatisierung von 80 % der Produktionslinien halten wir eine strenge Qualitätskontrolle (zertifiziert nach ISO 9001, IATF 16949, CE, ROHS) aufrecht, um effiziente und kundenspezifische Lösungen für unsere Kunden zu liefern.

Kontaktieren Sie uns für weitere technische Unterstützung oder Produktberatung.

Verkaufsanfrage: sell02@hcsmotors.com 
Website: https://www.lihuamotor.com/   

Adresse: Nr. 66, Chigang Road, Humen Town, Dongguan City, Provinz Guangdong, China