Motor dynamisches Auswuchten bezieht sich auf den Prozess des Testens und Korrigierens des Rotors eines Motors unter Rotation, um Vibrationen und Geräusche während des Betriebs zu minimieren und gleichzeitig eine stabile Leistung und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
Wenn sich der Rotor eines Motors mit hoher Geschwindigkeit dreht, führen ungleichmäßige Materialverteilung, Bearbeitungstoleranzen oder Montagefehler zu Zentrifugalungleichgewicht — wodurch zusätzliche Kräfte erzeugt werden, die Vibrationen und Geräusche verursachen. Dynamisches Auswuchten misst die Vibrationsparameter des Rotors (wie Verschiebung, Geschwindigkeit und Beschleunigung), um die Unwuchtgröße und den Phasenwinkel zu bestimmen. Korrekturen werden dann gleichzeitig auf zwei Auswuchtebenen angewendet, indem Masse an der korrekten Winkelposition hinzugefügt oder entfernt wird.
Quellen zeigen, dass Unwuchtkräfte eine dominierende Ursache für mechanische Vibrationen in rotierenden Maschinen sind.
Vibrationsanalyse: Sensoren erfassen die Schwingungsamplitude und -frequenz des Rotors während der Rotation, um den Schweregrad der Unwucht zu beurteilen.
Unwuchtmassenberechnung: Basierend auf den Vibrationsdaten werden die erforderliche Korrekturmasse (in Gramm) und ihre Winkelposition berechnet.
Phasenkorrektur: Der genaue Winkel zum Hinzufügen oder Entfernen von Masse wird bestimmt, so dass die Schwingungsamplitude innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.
Dies entspricht den Standardmethoden des dynamischen Auswuchtens, die bei Motor- und Generatorrotoren angewendet werden. ![]()
Reduzierung von Betriebs-Vibrationen und -Geräuschen, wodurch die Lebensdauer von Lagern und anderen rotierenden Komponenten verlängert wird.
Verringerung des mechanischen Verschleißes, Verbesserung der Effizienz und Erhöhung der Gesamtzuverlässigkeit des Motors.
Gewährleistung der Motorsicherheit und stabilen Leistung bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb oder in anspruchsvollen Umgebungen.
Bei Motoren mit kleinem Durchmesser oder Anwendungen, die hohe Drehzahlen und geringe Geräuschentwicklung erfordern (z. B. in Robotern, Staubsaugern oder medizinischen Instrumenten), kann sich selbst eine geringe Rotorunwucht unverhältnismäßig stark auf Leistung, Geräuschentwicklung und Zuverlässigkeit auswirken. Durch die Implementierung eines rigorosen dynamischen Auswuchtverfahrens kann der Motorhersteller ein Produkt mit ruhigerem Betrieb, geringerer Vibrationssignatur und längerer Lebensdauer liefern — wichtige Unterscheidungsmerkmale auf dem Markt.![]()